• Archiv der Kategorie: Uncategorized

15.09.2019 Eberswalder Stadtlauf – Aufruf

Am 15.09.2019 findet der 13. Stadtlauf der Partner für Gesundheit statt. Der Judo Club Eberswalde nimmt am

  • Bambini- Lauf
    • Strecke 500m
    • Jahrgänge bis 2014
    • Start 10:30 Uhr und am
  • Kinderlauf
    • Strecke 2,0km
    • Jahrgänge 2006 – 2013
    • Start Jungen 10:40 Uhr
    • Start Mädchen 11:00 Uhr teil!

Die Anmeldung und die Startgebühr für ihr Kind übernehmen wir! Jeder Starter bekommt einen wertigen Rückenaufnäher vom Judo Club – dieser kann anschließend auf der Judojacke dauerhaft aufgenäht werden. Rückmeldungen/ Anmeldungen über die Trainer – bitte bis 10.09.19. Dazu einfach den unteren Abschnitt der Einladung unten in der Judohalle abgeben!
Organisatorische Informationen (Zeiten, Treffpunkt, Startnummern etc. …) gibt es kurz vor dem Lauf!
www.eberswalder-stadtlauf.de
Einladung und Informationen [hier]

24.08.2019 Sommerfest des JC Eberswalde

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Das Sommerfest des Judoclub Eberswalde auf dem Sportgelände des Martin Gropius Krankenhauses. Wir haben für Euch hier viele Bilder zur Erinnerung eingestellt.

(mehr …)

13.04.2019 DEM ü30Jahre in Maintal

Ronny Maerker ist Deutscher Vizemeister, Herzlichen Glückwunsch!

Aus unserer TG Senioren haben Ronny Maerker und Michael Staubach an den Deutschen Einzelmeisterschaften der Judoka ü30 Jahre teilgenommen.

Ronny startete mit einem Auftaktsieg gegen Iskender Kaplan von den Sportfreunde Harteck München und siegte im Halbfinale gegen Arkadius-Josef Dawid vom 1. JJJC Dortmund. Nur das Finale musste Ronny gegen Thomas Zrenner vom JC Samurai Landsberg am Lech geschlagen geben. Tolle Leistung Ronny!

Michael Staubach erwischte nach einem Freilos einen nicht so guten Start und musste sich Christopher Schartz von der JG Sachsenwald hamburg geschlagen geben. In der Trostrunde beendete die Niederlage gegen Mike Wenghöfer vom JC Leipzig den Weg zur Medaille. Am Ende ein achtbarer 9. Platz für Michi.

Wettkampfliste Ronny Maerker [hier]

Wettkampfliste Michael Staubach [hier]

Alle Information zur Meisterschaft [hier]

30./31.03.2019 – 19. Sparkassencup Strausberg

357 Judokas aus 36 Vereinen und Sportschulen – 8 Gold-, 3 Silber- und 11 Bronzemedaillen für den Judoclub Eberswalde, Herzlichen Glückwunsch!

Zum Finale der unserer Wettkampfsaison Herbst/ Winter 2018/2019 trafen sich am zurückliegenden Wochenende 357 Judokas aus 36 Vereinen und Sportschulen zum nunmehr 19. Sparkassen- Cup in Strausberg. Der JudoClub Eberswalde war mit insgesamt 26 Sportlern der Altersklassen U8 – U17 dabei und kam mit stolzen 22x Edelmetall und weiteren Top- Platzierungen heim! Allein die 8 Gold- und 3 Silbermedaillen sprechen eine deutliche Sprache, 11x Bronze, zwei Fünfte und zwei neunte Plätze runden das Bild ab. Das Trainerteam zeigte sich denkbar zufrieden – traten doch alle hoch motiviert und gut vorbereitet an und zeigten ihre sehr guten Trainingsfortschritte. Insbesondere die sehenswerten Kämpfe und tollen Ippons von Bruno, Akhmed, Maximilian und Noah führten immer wieder zu großem Beifall in der Wettkampfhalle! In den kleineren Wettkampfgruppen (3-5 Kämpfer) war es manchmal einfacher eine der begehrten Medaillen zu erkämpfen als in den großen Pools (Noah und Kirill hatten einen Pool mit 32 Kämpfern erwischt) – dort wurde im harten KO- System schnell ausgesiebt. Alle unsere Sportler erfüllten die gestellte Aufgabe: mit genau den Techniken zu arbeiten, die eben noch NICHT soo sicher sind und erst in zweiter Linie auf einen Medaillenrang zu schielen. Umso beachtenswerter die tollen Ergebnisse!

Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

Die Platzierungen im Einzelnen:

Gold:

Bruno Jesionek, Adam Dadaev, Askob Kazbekov, Daniel Iovov, Maximilian Bredgauer, Dimitri Coureau, Mukhamed Khatiev und Carl Kopplin

Silber:

Magomed Dadaev, Isa Aliev und Akhmed Dadaev

Bronze:

Johannah Berndt, Lilli Behrend, Isabel Schade, Niklas Kopplin, Samuel Wichmann, Leon Mittag, Sophie Bunse, Shawn Heckert, Murtasa Ahmadi, Ibragim Dadaev und Luca Boche

Fünfte Plätze:

Violetta Pawlutschukow und Noah Rux

Neunte Plätze:

Kirill Pawlutschukow und Mustafa Khatiev

Das Trainerteam freut sich besonders über die derzeit tolle Atmosphäre und den super Zusammenhalt der Sportler im Verein! So war es für alle die es zeitlich ermöglichen konnten eine Selbstverständlichkeit jeweils bis zum Ende aller Wettkämpfe in der Halle zu bleiben und den Judo Club Eberswalde lautstark und eifrig anzufeuern. Als kleines Dankeschön fürs Anfeuern überreichte am Ende dann Bruno dem sichtlich bewegten Mustafa seine eben gewonnene Goldmedaille – ein wunderbarer Teamgeist! Danke an alle unsere fleißigen Wettkämpfer für diese tolle Saison – ihr habt alle dazu beigetragen, dass der Ruf des Judo Club Eberswalde in der Judowelt einen guten Klang hat und die Vereine und Sportschulen sehr achtungsvoll auf uns schauen!

17.03.2019 Bruno Jesionek qualifiziert sich für polnische Meisterschaft

Zeitgleich mit dem Bundessichtungsturnier in Berlin kämpfte Bruno Jesionek ein Qualifikationsturnier in Polen, gewann Bronze und darf somit bei den polnischen Meisterschaften starten! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

 

17.03.2019 Maximilian Bredgauer gewinnt den Mondeo-Cup

Am zurückliegenden Wochenende fanden eine Vielzahl von Judokas den Weg nach Berlin-Marzahn, um an zwei Tagen die diesjährigen Sichtungsturniere des Deutschen Judobundes der Altersklasse u15 auszukämpfen.
Viele Judokas kommen aus Sportschulen in ganz Deutschland und wollen sich mit herausragenden Leistungen in den Fokus der dort anwesenden U 18- Bundestrainer Bruno Tsafack und U18-Bundestrainerin Sandra Klinger bringen, um so einen Grundstein für eine mögliche spätere Nominierung in die Jugendnationalmannschaft zu legen.
Da an einem solchen Turnier nur ausgewählte Talente starten, gingen für den Judoclub Eberswalde am Samstag – der Wettkampftag für die männliche U15 – auch nur drei Judokas an den Start und am Sonntag – das Turnier für die weibliche U15 – zwei Mädchen. Die Sportler waren durch unseren Talente- und Wettkampftrainer Victor Semenko sorgfältig ausgewählt und vorbereitet worden.
Eine ganz besondere Leistung zeigte Maximilian Bredgauer – er ging trotz einer fiesen Grippe in seiner Gewichtsklasse (+66Kg) an den Start und gewann alle seine Kämpfe mit Konsequenz und tollen Techniken! Somit stand er anschließend hochverdient mit einer Goldmedaille auf dem Podest.
Ibrahim Dadaev erkämpfte sich einen sehr achtbaren 5. Platz, was in einem solchen Turnier eine wirklich gute Leistung ist! Isa Aliev schied nach einem super Start leider aus.
Besonders aufgeregt waren am Sonntag dann unsere beiden Mädchen – Hannah Rux und Kira Krämer – an so einem wichtigen Turniertag in die gewohnte Wettkampfroutine zu finden, gelang beiden nur bedingt. Beide hatten am Ende einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Zettel und schieden damit aus dem Turnier aus. Trainer Victor Semenko war dennoch sehr zufrieden, Kira zeigte in ihrem Kampfverhalten – und Hannah zeigte technisch gute Fortschritte, somit waren wichtige Trainingsziele erreicht.
Zum Ende des Wettkampftages feuerten die Mädchen dann noch unsere gelegentliche Trainingsbesucherin aus Berlin, Amely, an und verfolgten ihren Weg zu Bronze mit.
An alle Starter – Max, Ibrahim, Isa, Bruno, Kira, Hannah und natürlich auch an Amely – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

23.03.2019 Kremmen – Bundesoffenes 25. Pharmaturnier der U13 und U16

Beim Sichtungsturnier des Brandenburgischen Judoverbands konnten 3x Silber, 3x Bronze und 3 fünfte Plätze für den Judo Club Eberswalde erkämpft werden, Herzlichen Glückwunsch!

Am 23.02.2019 richtete der JC Samura Oranienburg das diesjährige Pharmaturnier in den AK U13 und U16 aus. Es waren 260 Sportler aus 41 Vereinen, fünf Bundesländern und ein Verein aus Polen namentlich gemeldet. Nach den sehr hochwertigen Turnieren der Landesmeisterschaft und der Nordostdeutschen Meisterschaft wieder ein sehr wertiges Turnier, was unsere Judokas vom JC Eberswalde in ihren Kämpfen sehr eindringlich zu spüren bekamen. Zuerst starteten Noah Rux, Mustafa Khatiev, Magomed Dadaev und Murtasa Ahmadi in der U13. Noah erwischte einen super Tag, verlor zwar den Auftaktkampf, aber gewann alle weiteren Kämpfe vorzeitig mit sauberen Techniken – abwechselnd mit schönen Ippon- Würfen und mit korrekt ausgeführten Hebeln. Besonders tröstlich für ihn: seinen Kampf im kleinen Finale um die Bronzemedaille gewann er gegen seinen Auftaktgegner! Nach einem tollen Sieg kam Mustafa nicht mehr recht in seinen Rhythmus und schied in der Folge aus. Magomed zeigte sich gewohnt souverän, musste sich aber der starken Konkurrenz fügen und kam am Ende über Platz Fünf nicht hinaus. Murtasa hatte seine Gegner perfekt im Griff – kam bis ins Finale und unterlag erst hier unglücklich – strahlte am Ende aber wieder über Silber! Die U16 eröffneten die weiblichen Kämpfer – hier ging Kira Krämer – an diesem Tag unser einziges Mädchen – an den Start und stand am Ende sehr lehrreicher Kämpfe überglücklich mit Silber da. Unsere Jungs der U16 – Maximilian Bredgauer, Isa Aliev, Adam und Ibrahim Dadaev hatten in ihren Kämpfen alle Hände voll zu tun und mussten sich mächtig konzentrieren und ihr komplettes Können abrufen. So hatte der lange Zeit in Führung liegende Maximilian Bredgauer es nur einer kleinen Unachtsamkeit in den letzten Sekunden des Kampfes zu verdanken, dass er über Bronze nicht hinauskam. Ähnlich erging es Adam Dadaev – der aus dem Finalkampf mit Silber hervorging. Im gleichen Pool kämpfte auch sein Bruder Ibrahim, der im unvermeidbaren Bruderduell in die Trostrunde geschickt wurde, hier aber alle seine Kämpfe – bevorzugt mit URA NAGE – vorzeitig gewann und sich Bronze sicherte. Somit hatten wir hier beide Brüder auf dem Treppchen. Isa Aliev zeigte an diesem Tag eine gemischte Form und konnte sein eigentliches Können nur unter sehr aktiver Unterstützung seines Trainers Victor Semenko abrufen. Der Qualität des Turniers geschuldet kam er trotz zweier schöner Siege nicht über Platz Fünf hinaus.

Vom Trainerteam wurde dieses Turnier vorab als „Trainingsturnier“ eingestuft – es ging den Trainern hier hauptsächlich um die Prüfung des Sportlerspezifisch geübten und dessen Abrufen in einer hochwertigen Wettkampfsituation. Hier zeigten alle Judokas ihre Fortschritte und eine qualitative Weiterentwicklung. Noahs Alter von erst 10 Jahren geschuldet, konnte man hier die größten Fortschritte sehen – hatte doch Trainer Victor Semenko vor einiger Zeit damit begonnen Noahs Techniken Sportlergerecht umzustellen und feilt mit ihm an einem eigenen, wirkungsvollen Kampfstil. Die älteren Sportler arbeiten schon etwas länger an ihrem eigenen Stil – hier sind die sichtbaren Fortschritte logischerweise in kleineren Details erkennbar. Insgesamt waren die Trainer am Mattenrand – Victor Semenko und Silvio Rux – sehr zufrieden mit den Entwicklungen und den Ausgängen der Kämpfe! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle!!!

Platzierungsübersicht:
Kira Krämer, Murtasa Ahmadi und Adam Dadaev: Silber
Noah Rux, Ibrahim Dadaev und Maximilian Bredgauer: Bronze
Mustafa Khatiev, Magomed Dadaev und Isa Aliev: Platz Fünf

17.02.2019 Maximilian Bredgauer ist nordostdeutscher Meister u15

Am 16.02. und am 17.02.2019 fanden in Frankfurt / Oder die diesjährigen Nordostdeutschen Meisterschaften im Judo statt. Diese Meisterschaft ist der Jahreshöhepunkt für die jüngeren Judokas und zugleich die höchste Meisterschaft. Maximilian Bredgauer gewinnt die Klasse über 66kg – Herzlichen Glückwunsch!
Vom Judo Club Eberswalde hatten sich 6 Sportlerinnen und Sportler für dieses Ereignis qualifiziert. Am ersten Wettkampftag erkämpfte sich Adam Dadaev – gerade noch Landesmeister geworden – einen achtbaren 5. Platz. Als einer der Jüngsten in der U18 eine durchaus gute Leistung!
Als erste Kämpferin am zweiten Tag stellte sich die 12- jährige Vize- Landesmeisterin Hannah Rux in der U15 dem Kämpferinnenpool. Leider ging gleich der erste Kampf gegen die spätere Goldmedaillengewinnerin verloren, und Hannah musste sich auch im Folgenden geschlagen geben und schied aus. Ebenso erging es Isa Aliev – er hatte zudem einen Schiedsrichter gegen sich, der schon kleinste Ansätze eines Fehlers hart bestrafte und Isa bald aus dem Kampf und damit aus der Meisterschaft nahm. Ibrahim Dadaev fand nach einer ersten Niederlage gut in seine Kämpfe und beendete das Turnier mit einem sehr guten 3. Platz! Besonders stolz sind wir auf Maximilian Bredgauer – der frischgebackene Landesmeister kämpfte sich durch die Gewichtsklasse über 66 kg und gewann stets mit tollen Techniken und sehenswerten Kämpfen vorzeitig! Somit trägt Maximilian nun auch den respektablen Titel des Nordostdeutschen Meisters! Herzlichen Glückwunsch!!
Hier die Ergebnisse, Webseite des Brandenburgischen Judoverbands [hier], dort stehen weitere Informationen zur Verfügung.
Maxims Finalkampf gegen Kevin Hiepka aus Spremberg [hier]

17.02.2019 Achmed Dadaev ist neuer Trainerassistent


Am vergangenen Wochenende schloss Achmed Dadaev erfolgreich die Ausbildung zum Trainerassitenten ab, willkommen im Trainerteam und Herzlichen Glückwunsch! Bericht des Brandenburgisches Judoverbandes [hier]

 

16.02.2019 Cosmopolitan Masters in Berlin
Am vom KiK e.V. Berlin veranstalteten internationalen Turnier für Judoka ü30 konnte Michael Staubach seine Klasse gewinnen, Ronny Maerker wurde Dritter, Herzlichen Glückwunsch!

Schließen