• Archiv der Kategorie: Uncategorized

17.02.2019 Maximilian Bredgauer ist nordostdeutscher Meister u15

Am 16.02. und am 17.02.2019 fanden in Frankfurt / Oder die diesjährigen Nordostdeutschen Meisterschaften im Judo statt. Diese Meisterschaft ist der Jahreshöhepunkt für die jüngeren Judokas und zugleich die höchste Meisterschaft. Maximilian Bredgauer gewinnt die Klasse über 66kg – Herzlichen Glückwunsch!
Vom Judo Club Eberswalde hatten sich 6 Sportlerinnen und Sportler für dieses Ereignis qualifiziert. Am ersten Wettkampftag erkämpfte sich Adam Dadaev – gerade noch Landesmeister geworden – einen achtbaren 5. Platz. Als einer der Jüngsten in der U18 eine durchaus gute Leistung!
Als erste Kämpferin am zweiten Tag stellte sich die 12- jährige Vize- Landesmeisterin Hannah Rux in der U15 dem Kämpferinnenpool. Leider ging gleich der erste Kampf gegen die spätere Goldmedaillengewinnerin verloren, und Hannah musste sich auch im Folgenden geschlagen geben und schied aus. Ebenso erging es Isa Aliev – er hatte zudem einen Schiedsrichter gegen sich, der schon kleinste Ansätze eines Fehlers hart bestrafte und Isa bald aus dem Kampf und damit aus der Meisterschaft nahm. Ibrahim Dadaev fand nach einer ersten Niederlage gut in seine Kämpfe und beendete das Turnier mit einem sehr guten 3. Platz! Besonders stolz sind wir auf Maximilian Bredgauer – der frischgebackene Landesmeister kämpfte sich durch die Gewichtsklasse über 66 kg und gewann stets mit tollen Techniken und sehenswerten Kämpfen vorzeitig! Somit trägt Maximilian nun auch den respektablen Titel des Nordostdeutschen Meisters! Herzlichen Glückwunsch!!
Hier die Ergebnisse, Webseite des Brandenburgischen Judoverbands [hier], dort stehen weitere Informationen zur Verfügung.
Maxims Finalkampf gegen Kevin Hiepka aus Spremberg [hier]

17.02.2019 Achmed Dadaev ist neuer Trainerassistent


Am vergangenen Wochenende schloss Achmed Dadaev erfolgreich die Ausbildung zum Trainerassitenten ab, willkommen im Trainerteam und Herzlichen Glückwunsch! Bericht des Brandenburgisches Judoverbandes [hier]

 

16.02.2019 Cosmopolitan Masters in Berlin
Am vom KiK e.V. Berlin veranstalteten internationalen Turnier für Judoka ü30 konnte Michael Staubach seine Klasse gewinnen, Ronny Maerker wurde Dritter, Herzlichen Glückwunsch!

16.02.2019 EC Fuengirola/ Spanien

Für die polnische Nationalmannschaft startete Bruno Jesionek am 16.02.2019 beim Cadet European Judo Cup Fuengirola 2019 in der Klasse bis 66kg. Das Starterfeld dieser Klasse umfasste 47 Judoka aus 16 Nationen. (mehr …)

27.01.2019 Einzelturnier in Strausberg

Zu einem Einzelturnier trafen die jüngsten Judokas aus Brandenburg und Berlin in den Altersklassen U9 – U11 am Sonntag im Sportpark Strausberg. Insgesamt errangen die Judokas 6x Gold, 5x Silber und 13x Bronze. Herzlichen Glückwunsch!

Gerade die AK U9 war zahlenmäßig voll besetzt – sammelte sich doch die gesamte Altersspanne von 6 bis knapp 9 Jahre. Gewichtsnah sortiert kämpften die Kinder ihre Pools aus und lieferten tolle Ergebnisse. Der JC Eberswalde war mit 24 Judo- Kids aus den Gruppen Rux und Gruschinski dabei und kam glücklich, unverletzt und mit 24 Medaillen im Gepäck nach Hause! Auch wenn bei einigen Startern durchaus eine bessere Platzierung zu erwarten gewesen wäre, sind wir doch sehr zufrieden und stolz auf unsere kleinen Judokas!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Gold:

Askob Kazbekov, Samuel Wichmann, Dimitri Coureau, Daniel Iovov, Leon Mittag und Noah Rux

Silber:

Dion Brzinski, Niklas Kopplin, Krischan Pilgermann, Johanna Berndt und Lilli Behrend

Bronze:

Theo Decker, Linus Hartmann, Carl Kopplin, Gabriel Prudkij, Xaver Vorpahl, Lian Weissert, Isabel Schade, Jana Turinski, Anna Jahnke, Paul Decker, Daniel Zoschke, Luca Boche und Lui Pätzold

26.01.2019 Landeseinzelmeisterschaft u15/ u18 in Strausberg

Zu den Titelkämpfen des Landes Brandenburg trafen sich etwa 230 Sportler aus 26 Vereinen in Strausberg. Maximilian Bredgauer (u15, +66kg) und Adam Dadaev (u18, -50kg) sind neue Titelträger, dazu wurden eine Silber- und 4 Bronzemedaillen erkämpft, Herzlichen Glückwunsch!

In der Altersklasse u15 erkämpfte der Judoclub Eberswalde e.V. folgende Platzierungen: Maximilian Bredgauer (Gold), Hannah Rux (Silber), Ibrahim Dadaev, (Bronze) und Isa Aliev (Bronze). Die Sportler haben sich damit für die Nordostdeutschen Meisterschaften am 17.02.2019 in Frankfurt/Oder qualifiziert. Ohne Platzierung blieben an diesem Tag Magomed Dadaev und Murtasa Ahmadi.

Die Qualifikation zur Nordostdeutschen Meisterschaften am 16.02.2019 in Frankfurt/Oder in der Alterskalsse u18 erkämpften Adam Dadaev (Gold) und Diana Onufriev (Bronze), Akhmed Dadaev blieb leider ohne qualifizierende Platzierung.

Alle Ergebnisse in der Übersicht:

 

 

 

08./09.12.2018 Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen

Am Wochenende 08./09. Dezember fand zum 26. Mal das traditionelle Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen statt. In Rekordbesetzung trafen sich in diesem Jahr knapp 700 (!!) Judoka – aus über 50 Vereinen aus Deutschland und Polen. 37 Medaillen und Platz 3 in der Vereinswertung – Herzlichen Glückwunsch!

Gegen die riesige, ausnahmslos sehr gut vorbereitete Konkurrenz (und unter den wachsamen und kritischen Augen der Trainer) traten insgesamt 44 Kinder aus dem Judo Club Eberswalde überzeugend an und errangen in ihren Altersklassen stolze 37 Medaillen! Wie fast immer, traten einige Sportler auch in der nächsthöheren Altersklasse/ oder in der nächsthöheren Gewichtsklasse an und testeten hier ihr Können – allesamt mit sehr guten Erfolgen!

Insgesamt sammelten wir 161 Punkte und belegten damit in der Mannschaftswertung aller Vereine den hervorragenden dritten Platz!!! …uns fehlte sogar nur ein Punkt zum zweiten Platz…!…

Unser Medaillenspiegel: 8x Gold, 7x Silber, 22x Bronze – dazu gab es noch einige vierte und fünfte Plätze.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE!

Für etliche Kinder – gerade in den Altersklassen U7 – U9 – war es der allererste Wettkampf. Ganz besonders freuen wir uns daher über deren Medaillen – sammelten sie doch hier ihre ersten Wettkampferfahrungen! Trotz Aufregung, spontanen Bauchschmerzen und Staunen über das Gewimmel an so einem Wettkampftag zeigten alle tolle Leistungen und wendeten ihr bisher Erlerntes konsequent und mit Ehrgeiz an!

Einen besonderen Dank an dieser Stelle an die mitgereisten Eltern – eure Hilfe, euer Trost, euer Jubel hat gut geholfen und hat somit zum Erfolg beigetragen!

Als Trainer und Betreuer vor Ort hatten alle Hände voll zu tun:

Victor Semenko, Willi Gruschinski und Silvio Rux

Bilderstrecke 1

Bilderstrecke 2

Bilderstrecke 3

07.12.2018 Weihnachtsfeier im Fitolino

Mit über 50 Kindern der AK u7-u11 feierte der Judoclub zünftig Weihnachten im Fitolino, ein Riesenspass für die kleinen Athleten. Genutzt wurden ausgiebig alle Attraktionen des Indoor-Spielparks, zum Abschluss gab es ein gemeinsames Abendessen. Bilderserie 1

Bilderserie 2

Bilderserie 3

Bilderserie 4

Bilderserie 5

17.11.2018 Silvio Rux besteht die Prüfung zum 1. DAN

Trainer Silvio Rux hat mit Erfolg an der Prüfung zum 1. DAN JuJutsu teilgenommen, Herzlichen Glückwunsch!

10./11.11.2018 Ergo-Cup Strausberg

Zum traditionell stark besetzten ERGO- Cup trafen sich am Wochenende 10. Und 11. November 2018 mehrere hundert Judokas aus deutlich über 30 nationalen und internationalen Vereinen und Sportschulen in Strausberg, um sich in den Altersklassen U8 bis U17 zu messen.

Der JC Eberswalde war mit insgesamt 27 Sportlern vertreten, die zum Teil ihren allerersten Wettkampf bestritten. Entsprechend groß war die Aufregung. Umso schöner das Ergebnis – der JC Eberswalde kam mit insgesamt 27 Medaillen und dem Pokal für den 2. Platz in der Mannschaftswertung nach Hause! Es wurden 12 Bronze-, 8 Silber- und 7 Gold-Medaillen gewonnen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Platz 1 / Gold:

Dion Brzinski, Noah Rux, Magomed Dadaev, Daniel Zoschke, Isa Aliev, Diana Onufriev, Akmed Dadaev

Platz 2 / Silber:

Sophie Bunse, Shawn Heckert, Murtasa Ahmadi, Maximilian Bredgauer (2x Silber – 1x U14 und 1x U17), Kira Krämer, Adam Dadaev

Platz 3 / Bronze:

Violetta Pawlutschukov, Mustafa Khatiev, Niklas Kaczmarek, Ibrahim Dadaev, Samuel Wichmann, Isabel Schade, Theo Decker, Paul Decker, Xaver Vorpahl, Leon Mittag, Mukhamed Khatiev, Kirill Pawlutschukov, Lilli Behrend

Platz 4:

Lui Pätzold

Insgesamt zeigten sich die Trainer Willi Gruschinski, Victor Semenko, Silvio Rux und Pia Stendel sehr zufrieden – zeigten ihre Sportler doch durchweg eine tolle Entwicklung. Gerade die Jüngsten überraschten oft mit sehr schönen Techniken – und – wenn es auch manchmal nicht zum erhofften Ergebnis reichte – die Trainer sind stolz auf euch! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Schließen