Archiv der Kategorie: Uncategorized
15.02.2020 NODEM U15/u18 in Strausberg
Adam Dadaev (AK u18/ Gewichtsklasse bis 55kg) erkämpft sich mit einer Bronzemedaille das Ticket zur Deutschen Einzelmeisterschaft am 29.02.2020 in Leipzig, herzlichen Glückwunsch!
Durch ihre guten Platzierungen im Rahmen der Landesmeisterschaften hatten sich zehn Sportler/ Innen für die NODEM 2020 qualifiziert.
Für Noah und Mustafa, die als allerjüngste Starter in der U15 erstmals NODEM- Luft schnupperten, gab es noch nicht sooo viel zu gewinnen – aber Trainer Semenko zeigte sich mit den gezeigten Leistungen der Beiden sehr zufrieden.
Unsere U15- Mädchen, Hannah, Kira und Sophie, schieden leider glück- und sieglos aus – ebenso erging es Murtaza bei den U15 Jungs.
Erwähnenswert: unsere gute Sportfreundin und gelegentlicher Trainingsgast Amely Gumprecht vom PSV Olympia, erwischte einen guten Kampftag und stieg am Ende auf das Siegertreppchen in der 48kg- Klasse und nahm ihre Goldmedaille in Empfang!
In der U18 gab es zwei fünfte Plätze für Akhmed und Ibragim und einen tollen dritten Platz für Adam Dadaev – er qualifiziert sich damit für die Deutsche Meisterschaft am 29. Februar in Leipzig!! Maximilian, der im letzten Jahr die Meisterschaft für sich entschied und Gold holte, schied dieses Mal leider glücklos aus.
Nach der NODEM ist vor der NODEM – somit sind alle schon wieder in der Vorbereitung des nächsten Meisterschaftsjahres – die Titel wollen erkämpft werden!
Hier alle Ergebnisse:
Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft u15 Jahre
Männl. -34kg Mustafa Khatiev 5. Platz
Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft u18 Jahre
Männl. -55kg Adam Dadaev 3. Platz
Männl. -55kg Ibrahim Dadaev 5. Platz
Männl. -66kg Achmed Dadaev 5. Platz
Einzelturnier 26.01.2020 in Strausberg
Am Folgetag der LEM trafen sich die Judokas der U9 und U11 aus 26 Vereinen zu einem Einzelturnier in Strausberg und zeigten schon mal, wer hier die kommenden Starter der Landesmeisterschaften sein werden! Aus unseren Sicht suuuper Ergebnisse, tolle Kämpfe auf teils schon hohem Niveau – besonders unser allerkleinster / Leon Borodin (6) brachte die Gegner und deren Trainer mit tollen und schnellen Ippons zum Staunen! Die Trainer vor Ort – Victor Semenko, Willi Gruschinski und Silvio Rux hatten bei vielen parallelen Kämpfen alle Hände voll zu tun, waren aber am Ende sehr stolz auf unsere jungen Judokas – es gab wenig zu kritisieren!
Die Ergebnisse:
U9:
Gold: Carl Kopplin
Silber: Leon Borodin, Johannah Berndt und Moritz Heine
Bronze: Adam Kurkaev, Jacob Rüffler und Noah Abul-Fadl
U11:
Gold: Mukhamed Khatiev und Hamsat Kurkaev
Silber: Kariem Abul-Fadl, Theo Decker, Daniel Iovov, Yusuf Dadaev und Dion Brzinski
Bronze: Isabel Schade, Fiete Krebs, Krischan Pilgermann, Niklas Kopplin, Gabriel Prudkij und Samuel Wichmann
An diesem Wettkampftag zeigten einige unserer jungen Judokas in ganz besonderem Maße, dass sie die Judowerte verinnerlicht haben und kümmerten sich aktiv um ihre Vereinskameraden, die noch anstehende Kämpfe hatten. Danke für eure tolle Unterstützung!
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!
25.01.2020 Landeseinzelmeisterschaft u15/u18 Strausberg
Am 25. Januar trafen sich 30 Vereine und Sportschulen zur Landeseinzelmeisterschaft der U15 und U18 in der Trainingsstätte des KSC Strausberg und kämpften um Medaillen und die begehrte Qualifikation zur NordOstDeutschen Meisterschaft.
Aus der Trainingsgruppe um Cheftrainer Victor Semenko waren insgesamt 12 Sportler gemeldet und wir sahen (mit kleinen Ausnahmen) dieses Mal durchaus tolle Kämpfe und so schafften auch 10 Judokas die Quali für die NODEM!
Verwertbare Ergebnisse/ Qualifiziert zur NODEM:
U15: Noah Rux/ Bronze, Mustafa Khatiev/ Silber, Murtaza Ahmadi/ Bronze, Sophie Bunse/ Bronze, Kira Krämer/ Silber, Hannah Rux/5. Platz
U18: Akhmed Dadaev/ Bronze, Ibragim Dadaev/ Bronze, Adam Dadaev/ Bronze, Maximilian Bredgauer/ Silber
Herzlichen Glückwunsch!
Mit den Ergebnissen konnten Trainer Semenko und auch die Judokas wirklich zufrieden sein – es wurde durchweg auf sehr hohem Niveau gekämpft! Insbesondere unsere Jüngsten (Noah und Mustafa, mit gerade so 11 Jahren in der U15) zeigten tolle Leistungen!
Schon in knapp drei Wochen können dann alle qualifizierten im Rahmen der NODEM ihre Klasse beweisen und mit gewohntem Siegeswillen auf die Matten gehen. VIEL ERFOLG!!!
20.12.2019 Vereinspokal des Judo Club Eberswalde – die Gewinner 2019
Einer der offiziellen Programmpunkte auf unserer diesjährigen Vereins- Weihnachtsfeier war die Übergabe unseres diesjährigen Vereinspokals. Dieser wurde an 25 Judokas aller Altersklassen aus allen Trainingsgruppen vergeben, die sich in 2019 besonders hervorgetan hatten. Hier zählten Wettkampfteilnahmen, Wettkampfergebnisse, Vertreten der Judowerte nach innen (im Training, im Verein) und nach außen (bei Veranstaltungen), Disziplin, Ernsthaftigkeit, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit. Jeder Trainer bewertete über das ganze Jahr hinweg alle Sportler, die regelmäßig und mindestens ein Jahr lang trainierten.
Die Liste ist eine Aufzählung der Gewinner – keine Rangliste!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN UNSERE GEWINNER:
Bruno Jesionek
Murtaza Ahmadi
Noah Rux
Maximilian Bredgauer
Akhmed Dadaev
Adam Dadaev
Mustafa Khatiev
Kirill Pawlutschukow
Askhab Kazbekov
Sophie Bunse
Paul Decker
Theo Decker
AlexanderFranz
Henrik Franz
Carl Kopplin
Krischan Pilgermann
Emma Walther Johannah Berndt
Daniel Iovov
Gabriel Prudkij
Samuel Wichmann
Natalie Kraus
Nelli Zank
Richard Lemke
Isabel Schade
20.12.2019 Weihnachtsfeier im Ebuzent
Am 20.12.2019 trafen sich etwa 100 Mitglieder, Freunde, Verwandte und Förderer zur Weihnachtsfeier des Judo Club Eberswalde im großen Saal des EBU- Zent Eberswalde.
Jeder beteiligte sich an unserem großen Mitmach- Buffet – und so war neben ganz viel Spaß mit Clown Nanü, Geselligkeit, und Miteinander auch reichlich an das leibliche Wohl gedacht!
Offizielle Programmpunkte waren die Übergabe der neuen Gürtel und Urkunden an diejenigen Kinder, die sich im Dezember einer Gürtelprüfung gestellt hatten und die Übergabe unseres diesjährigen Vereinspokals. Dieser wurde an 25 Judokas aller Altersklassen aus allen Trainingsgruppen vergeben, die sich in 2019 besonders hervorgetan hatten. Hier zählten Wettkampfergebnisse, Vertreten der Judowerte nach innen (im Training, im Verein) und nach außen, Disziplin, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit. Die Namen der Ausgezeichneten werden in einem gesonderten Artikel bekanntgegeben!
Für ihre fleißige Arbeit im Verein wurden die Trainer und Assistenten mit besonderen Vereins- Trainingsanzügen belohnt und unsere Schatzmeisterin Gaby Mrosek, sowie Trainer Silvio Rux wurden durch den Vorstand des Kreissportbundes Barnim mit der silbernen, bzw. bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Nach den vielen Ehrungen waren dann wieder die Kinder im Mittelpunkt der Feier: der Weihnachtsmann (natürlich der Echte!) besuchte uns und nachdem er sich vergewisserte, dass genügend Lieder und Gedichte problemlos dargeboten werden konnten, gab es noch Geschenke!
Ausgelassen und mit viel Trubel ging der Abend zu Ende. Wir bedanken uns herzlich für die großartige Unterstützung und Hilfestellung vieler Eltern – nur so konnte die Feier letztlich so gut gelingen! DANKESCHÖN!
09./10.11.2019 Herbstcup Strausberg
Zum Kämpfer- Seitig stark besetzten Herbst- Cup (ehemals ERGO-Cup) trafen sich am Wochenende 09. und 10. November 2019 Judokas aus 18 Vereinen und Sportschulen in Strausberg, um sich in den Alters- und Gewichtsklassen zu messen.
In diesem Jahr war die Beteiligung wesentlich geringer als in den Vorjahren – parallel fanden noch Turniere in Bernau und ein Sichtungsturnier in Berlin statt. Der JC Eberswalde war mit insgesamt 9 Sportlern vertreten, die alle in der Wettkampf-/ Kadergruppe von Victor Semenko trainieren. Ähnlichen Trainingshintergrund hatten auch alle anderen angereisten Sportler. Auf Grund der geringen Teilnehmerzahl je Gewichtsklasse, wurden die Kämpfergruppen und Pools einigermaßen gewichtsnah zusammengestellt, so dass auch jeder auf einige Kämpfe kam. Wir sahen einige starke Auftritte unserer Judokas – insbesondere Askhab und Kirill kämpften sehr sehenswert! Bis auf Magomed (er hatte einen echt schlechten Tag erwischt) zeigten alle ihre Fortschritte. Alle Kämpfe mit ihren Stärken und Schwächen wurden in der ersten Trainingseinheit nach dem Turnier ausgewertet und jeder richtet sein Training entsprechend aus.
Die 9 Judokas des JC Eberswalde erkämpften insgesamt 8 Medaillen Es wurden 3 Bronze-, 2 Silber- und 3 Gold-Medaillen gewonnen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Platz 1 / Gold: Hannah Rux, Kirill Pawlutschukow und Mustafa Khatiev
Platz 2 / Silber: Kira Krämer und Mohammed Khatiev
Platz 3 / Bronze: Violetta Pawlutschukov, Noah Rux, Askhab Kazbekov
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
14./15.12.2019 Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen
Am Wochenende 14./15. Dezember fand zum 27. Mal das traditionelle Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen statt. In sehr guter Besetzung trafen sich wieder etliche hundert Judoka – aus über 40 Vereinen und Sportschulen und kämpften ihre Ränge und Medaillen aus.
Gegen die riesige, ausnahmslos sehr gut vorbereitete Konkurrenz (und unter den wachsamen und kritischen Augen der Trainer) traten insgesamt 42 Kinder aus dem Judo Club Eberswalde überzeugend an und errangen in ihren Altersklassen stolze 32 Medaillen! Wie fast immer, traten einige Sportler auch in der nächsthöheren Altersklasse/ oder in der nächsthöheren Gewichtsklasse an und testeten hier ihr Können – allesamt mit sehr guten Erfolgen!
In den Kämpfen sammelten wir fleißig Wertungen und Punkte und verteidigten damit in der Mannschaftswertung aller Vereine den hervorragenden dritten Platz!!!
Unser Medaillenspiegel: 8x Gold, 9x Silber, 15x Bronze – dazu gab es noch einige vierte und fünfte Plätze.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE!
Für etliche Kinder – gerade in den Altersklassen U7 – U9 – war es der allererste Wettkampf. Ganz besonders freuen wir uns daher über deren Medaillen – sammelten sie doch hier ihre ersten Wettkampferfahrungen! Trotz Aufregung, spontanen Bauchschmerzen und Staunen über das Gewimmel an so einem Wettkampftag zeigten alle tolle Leistungen und wendeten ihr bisher Erlerntes konsequent und mit Ehrgeiz an!
Einen besonderen Dank an dieser Stelle an die mitgereisten Eltern – eure Hilfe, euer Trost, euer Jubel hat gut geholfen und hat somit zum Erfolg beigetragen!
Als Trainer und Betreuer vor Ort hatten alle Hände voll zu tun:
Victor Semenko, Willi Gruschinski, Diana Onuvriev, Hannah Rux, Noah Rux und Silvio Rux
29.09.2019 Silberner Roland in Brandenburg
Am Wochenende 28.9./ 29.9.19 richtete der Budokan Brandenburg e.V. den nunmehr 44. Silbernen Roland – ein absolutes Traditionsturnier aus. Das Turnier dient ebenfalls der Talentsichtung im Brandenburgischen Judoverband. Eine starke Vorstellung der Eberswalder judoka, gekrönt mit Platz 2 in der Mannschaftswertung – Herzlichen Glückwunsch!
Der Judo Club Eberswalde war an beiden Tagen mit unseren aktivsten Wettkämpfern vertreten und eröffnete mit dieser Stand- Betrachtung die aktuelle Wettkampfsaison. Gerade unsere jungen Sportler der u11 und u13 hatten sich einigen schweren Aufgaben zu stellen – hier gab es größere Kämpferpools, die gut mit Schülern und Anwärtern der Sportschulen gefüllt waren. Umso erfreulicher für uns: alle schon etwas erfahrenen Kämpfer holten auch Medaillen – in der u15 und u18 auch etliche Goldmedaillen! Sehr erfreulich waren die Ergebnisse unserer drei Wettkampfneulinge: Yussuf (u9) und Yamen (u15) erkämpften je eine Bronzemedaille – und Ramzan (u13) kämpfte sich auf Platz 5 vor. Sehr respektabel für den jeweils allerersten Einsatz – hier gratulieren wir ganz besonders herzlich! Herzlichen Glückwunsch – gleich doppelt – an Mustafa / er sicherte sich mit einem super Auftritt und tollen Ippons zu seinem Geburtstag die Goldmedaille seiner Gewichtsklasse in der u13!
Aus Sicht des Trainerteams hat die doch recht weite Anreise gelohnt – im Rahmen der Auswertung konnte jeder Sportler noch einmal seine gezeigte Leistung reflektieren und selbstkritisch gemeinsam mit den Trainern festlegen, wie jeweils weiter trainiert werden soll.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Fünfter Platz:
Ramzan Akhmadov
Bronze:
Yussuf Dadaev, Askhab Kazbekov, Kirill Pawlutschukow, Violetta Pawlutschukow, Mukhamed Khatiev, Noah Rux, Magomed Dadaev, Mortaza Ahmadi, Isa Aliev, Maximilian Bredagauer (u18), Yamen Nahas
Silber:
Ibragim Dadaev (u18)
Gold:
Ibragim Dadaev (u15), Maximilian Bredgauer (u15), Isa Aliev (u18), Akhmed Dadaev (u18), Adam Dadaev (u18)
Für die tollen Leistungen in der u18, konnten wir am Ende den Pokal für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung mit nach Hause nehmen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!!!
08.10.2019 Ferienfreizeit der Kreissportjugend
Am 08.10.19 gestaltete der Judo Club Eberswalde auf Einladung des Kreissportbundes – für Kita- und Hortkinder verschiedener Einrichtungen einen Vormittag in der Judohalle.
Die Witterung und der Krankenstand verhinderten zwar, dass alle gemeldeten Kinder teilnahmen, aber die 12 anwesenden Kinder erlebten ein paar schöne und abwechslungsreiche Stunden bei uns.
Hannah erzählte einiges zum Thema Judo, was nachher auch wieder abgefragt wurde. Mit Fallschule, Sport und Spiel verging der Vormittag wie im Fluge – kleine Pausen wurden vom KSB mit Getränken und Naschereien unterstützt. Die fleißigsten kleinen Mit-Mach-Sportler und die mit dem besten Erinnerungsvermögen an den Vortrag zum Thema Judo gewannen kleine Preise – auch diese vom KSB gestiftet. Da mit den begleitenden Erziehern jeweils eine erweiterte Zusammenarbeit vereinbart wurde, bekamen die Kids am Schluss auch Vereins- T-Shirts vom JC, was die Kinder sichtbar stolz machte.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Trainern Silvio Rux und Hannah Rux.