01.03.2025 Anfängerturnier 2025 beim PSV Senftenberg
Am 01.03.2025 fand in Senftenberg ein Turnier speziell für Judo- Einsteiger der Altersklassen u7 – u13 / Jahrgänge 2020 – 2013 statt. Nur Judokas der Kyu- Grade 9/ weiß oder 8/ weiß-gelb waren zugelassen.
162 Judokas aus 17 Vereinen traten in ihren Gewichtsklassen an und absolvierten ihre ersten Wettkämpfe des Judo- Lebens. Entsprechend viel Aufregung begleitete den Tag.
Da die 162 Judokas typischerweise zu ihren ersten Wettkämpfen Eltern, Großeltern, Geschwister und weitere Unterstützer mitbringen – und die Trainer und Betreuer ja auch noch da sind – war die Halle gut gefüllt – aber da die Organisation super war, gab es keine Probleme und alle hatten Spaß.
Der Judo Club Eberswalde reiste mit 15 Mädchen und Jungen an – und fuhr mit 15 (!) Medaillen wieder nach Hause! Wir errangen 7x Gold, 6x Silber und 2x Bronze. Oberklasse!!!
Wir sahen meist tolle Kämpfe und die mitgereisten Trainer Marcel, Hannah, Silvio konnten stolz ihre Trainingsergebnisse sehen und wertvolle Erfahrungen für das weitere Training mitnehmen.
Einen besonderen Dank an die Eltern der Starter – ohne Eure Mithilfe ginge das alles nicht!!!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Plätze / Gold – für:
Malia Radicke, Matei Caragacian, Mitja Reuter, Milan Pop, Leo Halsbenning, Evelina Bolotova und Emil Kalimullin,
- Plätze / Silber für:
Nina Ehrhardt, Ruby Sila, Davyd Kulakov, Adam Badran, Ali Hasanzade und Hennrik Einicke
- Plätze/ Bronze für:
Phillip Klingbeil und Kari Oelzner
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DIESER GROßARTIGEN LEISTUNG

























Am 14.12.2024 in Nauen fand ein Workshop für junge Trainer statt, bei dem man lernen konnte, wie man kleinen Kindern spielerisch Judo beibringt. Organisiert von Juli (12 Jahre), Trainerin an der Judoschule Falkensee, mit Hilfe ihres Trainers (Vater) Stefan Fischer. Als Gast und Unterstützer, Jan Schröder, Ausbilder für Trainer im Leistungsbereich. Außerdem wurde das Training durch ein Kamerateam von der DKJS (Deutsche Kinder) begleitet. Mit dem Programm “Judo spielend lernen“ soll jungen Trainern unter 16 Jharen, noch nicht die offizielle Erlaubnis haben, eine Trainerausbildung zu absolvieren, die Möglichkeit gegeben werden, ihr Kinder-Training kreativer und effektiver zu gestalten. Das allgemeine Konzept des Programms “Judo spielend lernen“ wurde entwickelt, um die Kinder schon früh ins Judo einzuführen. Dadurch, dass dies aber in so einem jungen Alter noch schwer möglich ist, kam die Idee auf, dies auf einer Spielspaß-Ebene zu gestalten und dadurch ihre körperliche und geistige Entwicklung zu fördern.

































Gleich 9 Trainer des Judoclub Eberswalde stellten sich der Ausbildung zum Trainer-C-Lizens Leistungssport: Ronny Maerker, Marcel Boldt, Clemens Pfütz, Marko Stendel, Hannah Rux, Noah Rux, Viktor Semenko, Hagen Sommerfeld und Silvio Rux – 








